- halt
- 1. noun
1) (temporary stoppage) Pause, die; (on march or journey) Rast, die; Pause, die; (esp. Mil. also) Halt, der
make a halt — Rast/eine Pause machen/haltmachen
call a halt — eine Pause machen lassen/haltmachen lassen
let's call a halt — machen wir eine Pause!
2) (interruption) Unterbrechung, die3) (Brit. Railw.) Haltepunkt, der2. intransitive verb1) (stop) [Fußgänger, Tier:] stehen bleiben; [Fahrer:] anhalten; (for a rest) eine Pause machen; (esp. Mil.) haltmachenhalt, who goes there? — (Mil.) halt, wer da?
2) (end) eingestellt werden3. transitive verb1) (cause to stop) anhalten; haltmachen lassen [Marschkolonne usw.]2) (cause to end) stoppen [Diskussion]; einstellen [Projekt]* * *[ho:lt] 1. verb(to (cause to) stop walking, marching, running etc: The driver halted the train; The train halted at the signals.) halten2. noun1) (a complete stop: the train came to a halt.) der Halt2) (a short stop (on a march etc).) die Rast3) (a small railway station.) die Haltestation•- call a halt to- call a halt* * *halt1[hɒlt, AM hɔ:lt]I. n no pl1. (stoppage) Stillstand m, Stopp mto bring sth to a \halt etw zum Stillstand bringento call a \halt [to sth] [einer S. dat] ein Ende machenthe government has called a \halt to the fighting die Regierung hat zur Beendigung der Kämpfe aufgerufento come to a \halt zum Stehen kommento grind [or screech] to a \halt quietschend zum Stehen kommento grind to a \halt (fig) zum Erliegen kommen geh, lahmgelegt werdenif traffic increases, the city will grind to a \halt wenn der Verkehr zunimmt, kommt die Stadt zum Erliegento have a \halt eine Pause einlegen4. COMPUT Halt mII. vt▪ to \halt sb/sth jdn/etw zum Stillstand bringen▪ to \halt sth COMPUT etw anhaltenthe trial was \halted when a member of the jury died durch den Tod eines Jurymitglieds geriet der Prozess ins Stockento \halt a fight einen Kampf beendenIII. vi1. (stop) zum Stillstand kommen, anhaltenproduction has \halted at all the company's factories die Produktion ist in allen Fabriken der Firma zum Erliegen gekommen2. (break) eine Pause machen, innehalten geh; MIL haltmachenIV. interj halthalt2[hɒlt, AM hɔ:lt]I. vi1. (speak hesitatingly) stocken, holpern2. (hesitate) zögernthe politician \halted between two views der Politiker schwankte zwischen zwei Ansichten3. (old: limp) hinkenII. adj (old) lahmIII. n (old)▪ the \halt die Lahmen* * *I [hɔːlt]1. nto come to a halt — zum Stillstand kommen
to bring sth to a halt —
the officer called a halt — der Offizier ließ haltmachen
the referee called a halt —
shall we call a halt now, gentlemen? — wollen wir jetzt Schluss machen, meine Herren?
to call a halt to sth — einer Sache (dat) ein Ende machen or bereiten
he called a halt to the discussion — er beendete die Diskussion
the government called for a halt to the fighting — die Regierung verlangte die Einstellung der Kämpfe
2) (= small station) Haltepunkt m2. vizum Stillstand kommen; (person) anhalten, stehen bleiben; (MIL) haltmachenhe was going to call her back but then halted — er wollte sie zurückrufen, aber hielt dann inne
we halted briefly before attempting the summit — wir hielten kurz an or machten kurz halt, bevor wir den Gipfel in Angriff nahmen
3. vtzum Stillstand bringen; fighting einstellen; arms race, war beenden; troops haltmachen lassenbad light halted play — das Spiel wurde wegen der schlechten Lichtverhältnisse abgebrochen
4. interjhalt; (traffic sign) stop II1. vi (obs)hinken; (in speech) stockend sprechen2. n (BIBL)the halt and the lame — die Krummen und die Lahmen
* * *halt1 [hɔːlt]A s1. a) Halt m, Rast f, Aufenthalt m, Pause fb) Stillstand m (auch fig):bring to a halt → B;call a halt (fig Ein)Halt gebieten (to dat);come to a halt → C;make a halt → C a; → academic.ru/32496/grind">grind B 32. BAHN Br (Bedarfs)Haltestelle f, Haltepunkt mB v/t anhalten (lassen), haltmachen lassen, auch fig zum Stehen oder Stillstand bringenC v/ia) anhalten, haltmachenb) auch fig zum Stehen oder Stillstand kommenD int besonders MIL halt!halt2 [hɔːlt]A v/i1. obs hinken2. figa) hinken (Argument, Vergleich etc)b) holpern, hinken (Vers, Übersetzung etc)3. stockend sprechen4. zögern, schwankenB adj obs lahmC s obs1. the halt koll die Lahmen pl2. Lahmheit f* * *1. noun1) (temporary stoppage) Pause, die; (on march or journey) Rast, die; Pause, die; (esp. Mil. also) Halt, dermake a halt — Rast/eine Pause machen/haltmachen
call a halt — eine Pause machen lassen/haltmachen lassen
let's call a halt — machen wir eine Pause!
2) (interruption) Unterbrechung, die3) (Brit. Railw.) Haltepunkt, der2. intransitive verb1) (stop) [Fußgänger, Tier:] stehen bleiben; [Fahrer:] anhalten; (for a rest) eine Pause machen; (esp. Mil.) haltmachenhalt, who goes there? — (Mil.) halt, wer da?
2) (end) eingestellt werden3. transitive verb1) (cause to stop) anhalten; haltmachen lassen [Marschkolonne usw.]2) (cause to end) stoppen [Diskussion]; einstellen [Projekt]* * *n.Halt -e m. v.halten v.(§ p.,pp.: hielt, gehalten)unterbrechen v.
English-german dictionary. 2013.